AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der P & P GmbH für den Online-Warenverkauf
§ 1 Geltungsbereich, Vertragsparteien
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für den Verkauf von Waren im Online-Handel über den Internet-Shop. “phillyandphill.com“. Verkäufer der Ware ist die P & P GmbH (Amtsgericht München HRB 221639)
gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer Tanja Bublitz und Stefan Cozma, Mauerkircherstrasse 121, 81925 München. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie den Internet-Shop erreichen. “phillyandphill.com"Über einen Link, also nicht direkt auf die Website geklickt"phillyandphill.com“.
Wir sind keine Partei von Verträgen, die Sie über Websites Dritter abschließen, auf denen „phillyandphill.com”Bietet lediglich Zugang über einen Link. Bitte beachten Sie bei solchen Bestellungen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Betreibers der Website.
Es gelten nur diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen; diese gelten nur, soweit wir ihnen ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
§ 2 Vertragsschluss
1. Alle Verträge für die angebotenen Waren am „phillyandphill.com”Werden ausschließlich in deutscher Sprache abgeschlossen.
2. Alle Angaben zu Waren und Preisen finden Sie unter „phillyandphill.comSind nur eine Ausschreibung und daher unverbindlich und unverbindlich bis zum verbindlichen Vertragsschluss. Durch Klicken auf die Schaltfläche „gegen Gebühr bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags für die Waren ab, die Sie zum Zeitpunkt der Absendung Ihrer Absichtserklärung (in der Regel per E-Mail) unter „phillyandphill.com”Und in Ihrer Bestellung akzeptierte Preise ab. Sie sind maximal 5 Werktage an Ihre Bestellung gebunden.
3. Wir werden den Eingang Ihres Angebots sofort nach Erhalt der E-Mail mit einer sogenannten Bestätigungs-E-Mail bestätigen. Dies stellt noch keine wirksame Vertragsannahme dar.
4. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot annehmen. In der Regel erklären wir eine Annahme mit einer entsprechenden Auftragsbestätigung per E-Mail, die Sie neben der Bestätigungs-E-Mail erhalten.
5. Wir behalten uns das Recht vor, die Bestellung abzulehnen oder mengenmäßig zu reduzieren.
§ 3 Lieferung
1. Während des Bestellvorgangs werden Sie über die voraussichtlichen Lieferzeiten der Ware informiert.
2. Das Risiko geht auf Sie als Kunden über, wenn die Ware an die Person oder Institution übergeben wird, die für die Ausführung der Sendung bestimmt ist. Versandort und Lieferort unterliegen unserer Wahl. Sie als Käufer tragen die angemessenen und üblichen Versandkosten.
3. Wir haften nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung oder für Lieferverzögerungen, wenn diese nicht vorhersehbar waren und nicht in unserer Verantwortung lagen. In diesem Fall können sowohl wir als auch Sie als Kunde den Rücktritt vom Vertrag erklären.
4. Wir sind berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen und als Kunden gesondert in Rechnung zu stellen, soweit die Teillieferungen für Sie, insbesondere für Sie im Rahmen des vertraglich vorgesehenen Zwecks, zumutbar sind. Diese zusätzlichen Versandkosten werden von uns übernommen.
5. Eine Haftung für Schäden gegen uns wegen Nichterfüllung besteht nur, wenn der Schaden von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Eine weitere Haftung auch bei Verspätung ist ausgeschlossen.
§ 4 Pflege mit dem Passwort
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das für die Bestellung erforderliche Passwort nicht an nicht autorisierte Dritte weitergeben oder nicht autorisierten Dritten die Möglichkeit geben, Ihr Passwort zu kennen. Wenn Sie unbefugten Dritten fahrlässig die Möglichkeit gegeben haben, Bestellungen unter Ihrem Namen und mit Ihrem Passwort einzuleiten, haften Sie auch für unsere daraus resultierenden Ansprüche.
§ 5 Zahlung, Verzug
1. Wir sind berechtigt, die Lieferung nur gegen Vorauszahlung durchzuführen. Sie können die bestellte Ware bequem per PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Vorauszahlung bezahlen. Wir sind berechtigt, einzelne Zahlungsmethoden auszuschließen. Wir versenden nicht per Rechnung für eine spätere Zahlung.
2. Mit unserer Annahmeerklärung erhalten Sie von uns die Rechnung für Ihren Warenkauf. Wir werden dann den Rechnungsbetrag innerhalb von sieben Tagen von Ihrem Kreditkartenkonto oder Girokonto abziehen.
3. Sie sind mit Ihrer Zahlungsverpflichtung in Verzug, sobald Sie den fälligen und nicht angeforderten Rechnungsbetrag trotz unserer Mahnung oder innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt unserer Rechnung, in der Sie über diesen Zeitraum von 30 Tagen informiert wurden, nicht überwiesen haben. Als Verbraucher müssen Sie für die ausstehende Forderung Zinsen in Höhe von 5% -Punkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zahlen (§ 247 BGB). Alle weiteren Schäden, die durch das Versäumnis des Schuldners entstehen - insbesondere angemessene Kosten für die Verfolgung und Durchsetzung unserer Forderung - sind dann von Ihnen zu tragen.
4. Wir sind berechtigt, Ihnen 2,50 € pro Warnschreiben für Erinnerungen in Rechnung zu stellen, die erforderlich sind, nachdem der Verzug bereits eingetreten ist.
5. Zur Absicherung des Kreditrisikos behalten wir uns das Recht vor, je nach Kreditwürdigkeit nur bestimmte Zahlungsmodalitäten anzubieten.
6. Die Annahme eines Wechsels oder Schecks gilt nicht als Erfüllung. Dies erfolgt nur mit Gutschrift auf unserem Konto.
7. Eine Aufrechnung von Ihnen als Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtsverbindlichen Gegenansprüchen erfolgen.
§ 6 Rücksendung von Verpackungsmaterial
Gemäß den Bestimmungen der Verpackungsvorschriften sind wir gesetzlich verpflichtet, alle Verpackungen unserer Produkte zurückzunehmen oder deren Wiederverwendung oder Entsorgung zu veranlassen, wenn sie nicht das Zeichen einer landesweiten Entsorgung tragen (wie der „Grüne Punkt“ von Duales) System Deutschland AG). Um die Rücksendung solcher Verpackungsmaterialien zu klären, wenden Sie sich bitte an: P & P GmbH, Mauerkircherstrasse 121, 81925 München, contact@phillyandphill.com, damit wir ein kommunales Sammelzentrum oder eine Entsorgungsfirma in Ihrer Nähe benennen können, die die Verpackung kostenlos akzeptiert. Ist dies nicht möglich, haben Sie die Möglichkeit, die Verpackung an die oben genannte Adresse an uns zurückzusenden, damit die Verpackung gemäß den Bestimmungen der Verpackungsverordnung wiederverwendet oder entsorgt werden kann.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
1. Bis zur Erfüllung aller unserer Ansprüche gegen Sie als Kunden, aus welchen rechtlichen Gründen auch immer, behalten wir uns die Eigentumsrechte an der gelieferten Ware vor.
2. Sie sind als Käufer berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware im ordentlichen Geschäftsgang zu verkaufen. Wenn Sie mit der Zahlung der entsprechenden Lieferung in Verzug sind, ist diese Ermächtigung ausgeschlossen. Als Käufer übertragen Sie uns die Ansprüche aus dem Weiterverkauf der reservierten Ware vollständig als Sicherheit, und diese Abtretung wird bereits angenommen.
Sie als Käufer sind widerruflich berechtigt, den uns für unser Konto abgetretenen Anspruch in Ihrem eigenen Namen einzuziehen. Wenn Sie als Käufer in Verzug sind, sind wir berechtigt, die Kunden über die Abtretung zu informieren und von ihnen die Zahlung direkt an uns zu verlangen. Sie sind verpflichtet, Angaben zu Namen und Anschriften der Kunden sowie zu den mit ihnen vereinbarten Kaufanforderungen zu machen.
3. Im Übrigen dürfen die reservierten Waren von Ihnen nicht verpfändet, vermietet, verliehen, verschenkt, verarbeitet oder übertragen werden. Der Zugang Dritter zum reservierten Eigentum ist uns unverzüglich zu melden; Im Falle eines Verstoßes gegen diese Verpflichtung haften Sie für Schäden.
4. Sie erklären sich damit einverstanden, die gekauften Waren, soweit Sie sie weiterverkaufen, nur an Endverbraucher zu verkaufen, die uns und Ihren stationären Einzelhandelsgeschäften zuvor mitgeteilt wurden, es sei denn, wir haben zuvor die schriftliche Zustimmung zum Verkauf an anderer Stelle erteilt. Illegale Kreuzlieferungen an andere Wiederverkäufer führen zu einem Schadensersatzanspruch, zumindest in Höhe des rechtswidrig verteilten Produkterlöses (Verkaufspreise).
5. Als Kunde sind Sie verpflichtet, uns jede Pfändung, Beschädigung oder Zerstörung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Der Eigentümerwechsel der Ware oder ein Wohnsitzwechsel ist vom Kunden unverzüglich bekannt zu geben. Wir sind berechtigt, im Falle einer Vertragsverletzung des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder Nichteinhaltung dieser Bestimmung, vom Vertrag zurückzutreten und die Rücksendung der Ware zu verlangen.
§ 8 Stornierungsbedingungen, Rücktritt
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Datum, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der kein Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben. Bei einem Vertrag über mehrere Waren, die Sie in einer einzigen Bestellung bestellt und separat geliefert haben, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Datum, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, haben oder hat die letzten Waren in Besitz genommen.
Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns informieren (P & P GmbH, gesetzliche Vertreter Tanja Bublitz und Stefan Cozma, Mauerkircherstrasse 121, 81925 München, E-Mail: contact@phillyandphill.com) durch eine klare Erklärung (z. B. einen Brief per Post oder E-Mail) über Ihre Entscheidung, von diesem Vertrag zurückzutreten.
Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Rückzugs
Wenn Sie von dieser Vereinbarung zurücktreten, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Versandkosten, unverzüglich und spätestens vierzehn Tage nach dem Datum, an dem wir über Ihre Kündigung dieser Vereinbarung informiert werden. (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich aus der Wahl einer anderen Versandart als der von uns angebotenen günstigen Standardlieferung ergeben).
Für diese Rückzahlung verwenden wir das gleiche Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart wurde. In keinem Fall werden Ihnen diese Rückzahlungsgebühren berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welcher frühere Nachweis vorliegt.
Sie müssen die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens vierzehn Tage nach dem Datum, an dem Sie uns über die Kündigung dieses Vertrages informieren, an uns zurücksenden. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen versenden.
Sie tragen die sofortigen Kosten für die Rücksendung der Ware.
Sie müssen nur dann für einen Wertverlust der Ware bezahlen, wenn sich ein solcher Wertverlust aus einer Prüfung der Art, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware ergibt, wenn dies auf eine unnötige Handhabung durch Sie zurückzuführen ist.
Wir nehmen nur ungeöffnete und intakte Produkte zurück.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verträge über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Wahl oder Bestimmung durch den Verbraucher entscheidend ist oder die auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind oder deren Kontamination schnell oder übersteigen können Ablaufdatum würde schnell.
Ende des Widerrufs
§ 9 Garantie, Schäden
1. Wenn die von uns zum Zeitpunkt der Übertragung des Risikos auf Sie gelieferte Ware einem Mangel unterliegt, haben eine oder mehrere der folgenden Eigenschaften nicht die vereinbarte Qualität, sind nicht für die vertraglich angenommene Verwendung geeignet oder nicht für die Verwendung, die ist üblich für Waren des bestellten Typs ist, hat eine eigene oder keine Qualität, die bei Waren dieses Typs üblich ist und daher von Ihnen aufgrund der Art der Waren zu erwarten ist (siehe § 434 BGB), unterliegen Ihre Gewährleistungsrechte die folgenden Bestimmungen in keiner gesetzlichen Gewährleistungsordnung des Bürgerlichen Gesetzbuches, dh insbesondere gemäß §§ 433 ff BGB und zusätzlich §§ 474 ff BGB.
2. Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel oder Schäden, insbesondere Transportschäden, zu untersuchen und uns die Schäden innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen. Transportschäden müssen Sie sofort nach Abnahme durch das Transportunternehmen bescheinigen. Wenn Sie offensichtliche Mängel oder Mängel, die rechtzeitig erkannt werden können, und Schäden an dieser Verpflichtung nicht erkennen, ist eine Garantie und / oder Entschädigung ausgeschlossen.
3. Bei Mängeln oder Schäden, für die wir verantwortlich sind, sind wir nach eigenem Ermessen zur Reparatur oder zum Ersatz berechtigt und nach Ablauf einer Frist ebenfalls verpflichtet. Nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist oder im Falle eines fehlgeschlagenen zweiten Reparaturversuchs sind Sie berechtigt, entweder eine angemessene Reduzierung des Kaufpreises oder die Kündigung des Vertrages zu verlangen. Die Rechtsfälle der Entbehrlichkeit der Frist bleiben unberührt.
4. Unsere Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz beschränkt sich auf Fälle, in denen wir oder die gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen der P & P GmbH durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung Schaden angerichtet haben. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht, wenn eine vorsätzliche oder fahrlässige Pflichtverletzung von uns, den gesetzlichen Vertretern der P & P GmbH oder deren Erfüllungsgehilfen zu Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit geführt hat. Im Übrigen gilt die Haftungsbeschränkung nicht für die Verletzung sogenannter Kardinalpflichten, dh solcher Pflichten, die nach Vertragsinhalt als besonders wesentlich einzustufen sind.
5. Die Gewährleistungsfrist für Verbraucher beträgt zwei Jahre ab dem Datum der Lieferung der Ware.
§ 10 Datenschutz
1. Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die in Ihrer Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten von der P & P GmbH zum Zwecke der ordnungsgemäßen Bearbeitung von Verträgen über unseren Internet-Shop gespeichert werden. Die P & P GmbH ist berechtigt, diese Daten an Partnerunternehmen weiterzugeben, soweit dies zur Vertragsabwicklung - insbesondere zur Zahlungsabwicklung und zum Versand von Waren - erforderlich ist.
2. Zusätzlich zu dem in Nr. 1 genannten Zweck wird die P & P GmbH die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nicht speichern oder offenlegen und vertraulich behandeln. Wir verweisen ausdrücklich auf die gesonderten Datenschutzbestimmungen auf unserer Website.
§ 11 Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht, Salvatorische Klausel
1. Erfüllungsort dieses Vertrages und für eingetragene Händler Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist München. Es gilt ausschließlich deutsches Recht, UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
2. Sollte eine dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Gültigkeit des verbleibenden Vertrages. Die unwirksame Bestimmung ist an die damit verfolgten rechtlichen und wirtschaftlichen Zwecke anzupassen, sofern dadurch eine wirksame Bestimmung getroffen werden kann.
Stand Januar 2018